Ratsinformationssystem
Sitzung Verbandsgemeinderat am 27.08.2025
- SV
- Sitzungsvorlage
- U
- Unterlagen
- B
- Beschluss
- N
- Niederschriftsauszug
Öffentlicher Teil
-
1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Beschlussfähigkeit
-
2. Änderungsanträge zur Tagesordnung und Feststellung der Tagesordnung
-
3. Einwohnerfragestunde
-
4. Genehmigung der Niederschrift der Sitzung des Verbandsgemeinderates vom 25.06.2025
-
5. Bekanntgabe der abschließenden Beschlüsse des nichtöffentlichen Teils der letzten Sitzung des Verbandsgemeinderates vom 25.06.2025
-
6. Bericht des Verbandsgemeindebürgermeisters über die Ausführung gefasster Beschlüsse
-
7. Bekanntgabe der abschließenden Beschlüsse des Hauptausschusses
-
8. Berufung des stellvertretenden Ortswehrleiters der Freiwilligen Feuerwehr Eilsleben/Ummendorf in das Ehrenbeamtenverhältnis auf Zeit
-
-
9. Berufung des Ortswehrleiters der Freiwilligen Feuerwehr Marienborn
-
-
10. Berufung des Ortswehrleiters der Freiwilligen Feuerwehr Wefensleben
-
-
11. Berufung des Ortswehrleiters der Freiwilligen Feuerwehr Wormsdorf
-
-
12. Abberufung und Neuberufung eines sachkundigen Einwohners im Ausschuss für Brand- und Bevölkerungsschutz
-
-
13. Feuerwehrsatzung der Verbandsgemeinde Obere Aller
-
-
14. Satzung zur Entschädigung der ehrenamtlich tätigen Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Obere Aller (Feuerwehrentschädigungssatzung - FwES)
-
-
15. Bauleitplanung der Verbandsgemeinde Obere Aller - 1. Änderung des Flächennutzungsplanes der Verbandsgemeinde Obere Aller im Bereich des Bebauungsplanes Nr. 5 "Vor dem Pfingstgrase", Eilsleben
- Billigung der Entwurfsfassung und Auslegungsbeschluss -
-
16. 8. Änderung des Flächennutzungsplans der VerbGem Obere Aller im Bereich westlich der Bahnstrecke zwischen Wefensleben - Marienborn, hier: 1. Änderung des Aufstellungsbeschluss
-
-
17. Bauleitplanung der Verbandsgemeinde Obere Aller
4. Änderung des Flächennutzungsplans der Verbandsgemeinde Obere Aller im Bereich Eilsleben, Mühlenberg und auf dem Gelände der Nani Verladetechnik
- Aufstellungsbeschluss - -
-
18. Aufhebung der Beschlussvorlage 49/2024 vom 09.10.2024
-
-
19. Berufung Gemeindewahlausschuss zur Bürgermeisterwahl in der Gemeinde Völpke am 30.11.2025
-
-
20. Satzung über die Entschädigung der ehrenamtlich Tätigen bei Wahlen und Entscheiden
-
-
21. Herstellung des Einvernehmens zu den Entgeltverhandlungen zwischen dem Landkreis Börde und dem Zweckverband Kindertagesstätten im Evangelischen Kirchenkreis Egeln für den Zeitraum 01.04.2025 bis 31.03.2026
-
-
22. Besetzung der Schiedsstelle II der Verbandsgemeinde Obere Aller
-
-
23. Anfragen und Anregungen der Ratsmitglieder
-
24. Mitteilungen der Verwaltung
Abstimmungsergebnis Tagesordnungspunkt 8. Berufung des stellvertretenden Ortswehrleiters der Freiwilligen Feuerwehr Eilsleben/Ummendorf in das Ehrenbeamtenverhältnis auf Zeit
Berufung des stellvertretenden Ortswehrleiters der Freiwilligen Feuerwehr Eilsleben/Ummendorf in das Ehrenbeamtenverhältnis auf Zeit
Abstimmungsergebnis
-
Anzahl abgegebener Stimmen:16
-
Abstimmungstext:Dem Beschluss wurde einstimmig zugestimmt.
-
Ergebnis:
-
Ja16
-
Nein0
-
Enthalten0
-
Befangen0
-
Ausgeschlossen0
-
Abstimmungsergebnis Tagesordnungspunkt 9. Berufung des Ortswehrleiters der Freiwilligen Feuerwehr Marienborn
Berufung des Ortswehrleiters der Freiwilligen Feuerwehr Marienborn
Abstimmungsergebnis
-
Anzahl abgegebener Stimmen:16
-
Abstimmungstext:Dem Beschluss wurde einstimmig zugestimmt.
-
Ergebnis:
-
Ja16
-
Nein0
-
Enthalten0
-
Befangen0
-
Ausgeschlossen0
-
Abstimmungsergebnis Tagesordnungspunkt 10. Berufung des Ortswehrleiters der Freiwilligen Feuerwehr Wefensleben
Berufung des Ortswehrleiters der Freiwilligen Feuerwehr Wefensleben
Abstimmungsergebnis
-
Anzahl abgegebener Stimmen:16
-
Abstimmungstext:Dem Beschluss wurde einstimmig zugestimmt.
-
Ergebnis:
-
Ja16
-
Nein0
-
Enthalten0
-
Befangen0
-
Ausgeschlossen0
-
Abstimmungsergebnis Tagesordnungspunkt 11. Berufung des Ortswehrleiters der Freiwilligen Feuerwehr Wormsdorf
Berufung des Ortswehrleiters der Freiwilligen Feuerwehr Wormsdorf
Abstimmungsergebnis
-
Anzahl abgegebener Stimmen:16
-
Abstimmungstext:Dem Beschluss wurde einstimmig zugestimmt.
-
Ergebnis:
-
Ja16
-
Nein0
-
Enthalten0
-
Befangen0
-
Ausgeschlossen0
-
Abstimmungsergebnis Tagesordnungspunkt 12. Abberufung und Neuberufung eines sachkundigen Einwohners im Ausschuss für Brand- und Bevölkerungsschutz
Abberufung und Neuberufung eines sachkundigen Einwohners im Ausschuss für Brand- und Bevölkerungsschutz
Abstimmungsergebnis
-
Anzahl abgegebener Stimmen:16
-
Abstimmungstext:Dem Beschluss wurde einstimmig zugestimmt.
-
Ergebnis:
-
Ja16
-
Nein0
-
Enthalten0
-
Befangen0
-
Ausgeschlossen0
-
Abstimmungsergebnis Tagesordnungspunkt 13. Feuerwehrsatzung der Verbandsgemeinde Obere Aller
Feuerwehrsatzung der Verbandsgemeinde Obere Aller
Abstimmungsergebnis
-
Anzahl abgegebener Stimmen:16
-
Abstimmungstext:Dem Beschluss wurde einstimmig zugestimmt.
-
Ergebnis:
-
Ja16
-
Nein0
-
Enthalten0
-
Befangen0
-
Ausgeschlossen0
-
Abstimmungsergebnis Tagesordnungspunkt 14. Satzung zur Entschädigung der ehrenamtlich tätigen Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Obere Aller (Feuerwehrentschädigungssatzung - FwES)
Satzung zur Entschädigung der ehrenamtlich tätigen Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Obere Aller (Feuerwehrentschädigungssatzung - FwES)
Abstimmungsergebnis
-
Anzahl abgegebener Stimmen:16
-
Abstimmungstext:Dem Beschluss wurde einstimmig zugestimmt.
-
Ergebnis:
-
Ja16
-
Nein0
-
Enthalten0
-
Befangen0
-
Ausgeschlossen0
-
Abstimmungsergebnis
Tagesordnungspunkt 15.
Bauleitplanung der Verbandsgemeinde Obere Aller - 1. Änderung des Flächennutzungsplanes der Verbandsgemeinde Obere Aller im Bereich des Bebauungsplanes Nr. 5 "Vor dem Pfingstgrase", Eilsleben
- Billigung der Entwurfsfassung und Auslegungsbeschluss
Bauleitplanung der Verbandsgemeinde Obere Aller - 1. Änderung des Flächennutzungsplanes der Verbandsgemeinde Obere Aller im Bereich des Bebauungsplanes Nr. 5 "Vor dem Pfingstgrase", Eilsleben
- Billigung der Entwurfsfassung und Auslegungsbeschluss
Abstimmungsergebnis
-
Anzahl abgegebener Stimmen:16
-
Abstimmungstext:Dem Beschluss wurde einstimmig zugestimmt.
-
Ergebnis:
-
Ja16
-
Nein0
-
Enthalten0
-
Befangen0
-
Ausgeschlossen0
-
Abstimmungsergebnis Tagesordnungspunkt 16. 8. Änderung des Flächennutzungsplans der VerbGem Obere Aller im Bereich westlich der Bahnstrecke zwischen Wefensleben - Marienborn, hier: 1. Änderung des Aufstellungsbeschluss
8. Änderung des Flächennutzungsplans der VerbGem Obere Aller im Bereich westlich der Bahnstrecke zwischen Wefensleben - Marienborn, hier: 1. Änderung des Aufstellungsbeschluss
Abstimmungsergebnis
-
Anzahl abgegebener Stimmen:16
-
Abstimmungstext:Dem Beschluss wurde einstimmig zugestimmt.
-
Ergebnis:
-
Ja16
-
Nein0
-
Enthalten0
-
Befangen0
-
Ausgeschlossen0
-
Abstimmungsergebnis
Tagesordnungspunkt 17.
Bauleitplanung der Verbandsgemeinde Obere Aller
4. Änderung des Flächennutzungsplans der Verbandsgemeinde Obere Aller im Bereich Eilsleben, Mühlenberg und auf dem Gelände der Nani Verladetechnik
- Aufstellungsbeschluss -
Bauleitplanung der Verbandsgemeinde Obere Aller
4. Änderung des Flächennutzungsplans der Verbandsgemeinde Obere Aller im Bereich Eilsleben, Mühlenberg und auf dem Gelände der Nani Verladetechnik
- Aufstellungsbeschluss -
Abstimmungsergebnis
-
Anzahl abgegebener Stimmen:16
-
Abstimmungstext:Dem Beschluss wurde einstimmig zugestimmt.
-
Ergebnis:
-
Ja16
-
Nein0
-
Enthalten0
-
Befangen0
-
Ausgeschlossen0
-
Abstimmungsergebnis Tagesordnungspunkt 18. Aufhebung der Beschlussvorlage 49/2024 vom 09.10.2024
Aufhebung der Beschlussvorlage 49/2024 vom 09.10.2024
Abstimmungsergebnis
-
Anzahl abgegebener Stimmen:16
-
Abstimmungstext:Dem Beschluss wurde einstimmig zugestimmt.
-
Ergebnis:
-
Ja16
-
Nein0
-
Enthalten0
-
Befangen0
-
Ausgeschlossen0
-
Abstimmungsergebnis Tagesordnungspunkt 19. Berufung Gemeindewahlausschuss zur Bürgermeisterwahl in der Gemeinde Völpke am 30.11.2025
Berufung Gemeindewahlausschuss zur Bürgermeisterwahl in der Gemeinde Völpke am 30.11.2025
Abstimmungsergebnis
-
Anzahl abgegebener Stimmen:16
-
Abstimmungstext:Dem Beschluss wurde einstimmig zugestimmt.
-
Ergebnis:
-
Ja16
-
Nein0
-
Enthalten0
-
Befangen0
-
Ausgeschlossen0
-
Abstimmungsergebnis Tagesordnungspunkt 20. Satzung über die Entschädigung der ehrenamtlich Tätigen bei Wahlen und Entscheiden
Satzung über die Entschädigung der ehrenamtlich Tätigen bei Wahlen und Entscheiden
Abstimmungsergebnis
-
Anzahl abgegebener Stimmen:16
-
Abstimmungstext:Dem Beschluss wurde einstimmig zugestimmt.
-
Ergebnis:
-
Ja16
-
Nein0
-
Enthalten0
-
Befangen0
-
Ausgeschlossen0
-
Abstimmungsergebnis Tagesordnungspunkt 21. Herstellung des Einvernehmens zu den Entgeltverhandlungen zwischen dem Landkreis Börde und dem Zweckverband Kindertagesstätten im Evangelischen Kirchenkreis Egeln für den Zeitraum 01.04.2025 bis 31.03.2026
Herstellung des Einvernehmens zu den Entgeltverhandlungen zwischen dem Landkreis Börde und dem Zweckverband Kindertagesstätten im Evangelischen Kirchenkreis Egeln für den Zeitraum 01.04.2025 bis 31.03.2026
Abstimmungsergebnis
-
Anzahl abgegebener Stimmen:16
-
Abstimmungstext:Dem Beschluss wurde einstimmig zugestimmt.
-
Ergebnis:
-
Ja16
-
Nein0
-
Enthalten0
-
Befangen0
-
Ausgeschlossen0
-
Abstimmungsergebnis Tagesordnungspunkt 22. Besetzung der Schiedsstelle II der Verbandsgemeinde Obere Aller
Besetzung der Schiedsstelle II der Verbandsgemeinde Obere Aller
Abstimmungsergebnis
-
Anzahl abgegebener Stimmen:16
-
Abstimmungstext:Dem Beschluss wurde zugestimmt.
-
Ergebnis:
-
Ja15
-
Nein0
-
Enthalten1
-
Befangen0
-
Ausgeschlossen0
-
Uhrzeit
-
Öffentlicher Teil: 19:00
-
Sitzungstag: Mittwoch
Ort
- Standort: Sitzungszimmer der Verwaltung Obere Aller
- E-Mail: info@obere-aller.de
Sitzungsteilnehmer
-
-
-
-
-
-
- +10
TOP Dokumente Sitzung Verbandsgemeinderat am 27.08.2025
TOP Dokumente
Sitzungsdokumente Sitzung Verbandsgemeinderat am 27.08.2025
Sitzungsdokumente
Sitzungsteilnehmer Sitzung Verbandsgemeinderat am 27.08.2025
Sitzungsteilnehmer
-
Herr Werner Müller
Funktion: Vorsitzenderanwesend -
Herr Frank Frenkel
Funktion: Bürgermeister Zusatzfunktion: Verbandsgemeindebürgermeisteranwesend -
Herr Martin Ahrendt
Funktion: Gremiumsmitgliedanwesend -
Herr Marko Bader
Funktion: Gremiumsmitgliedanwesend -
Herr Frank Bergeest
Funktion: Gremiumsmitgliedanwesend -
Herr Martin Breitfelder
Funktion: Gremiumsmitgliedanwesend -
Herr Lutz Damman
Funktion: Gremiumsmitgliedanwesend -
Herr Volker Denecke
Funktion: Gremiumsmitgliedanwesend -
Herr Johannes Erben
Funktion: Gremiumsmitgliedanwesend -
Herr Reinhard Falke
Funktion: Gremiumsmitgliedanwesend -
Herr Ralf Harensa
Funktion: Gremiumsmitgliedanwesend -
Herr Fred Jakobs
Funktion: Gremiumsmitgliedanwesend -
Frau Beatrix Kämz
Funktion: Gremiumsmitgliedanwesend -
Herr Stephan Löffler
Funktion: Gremiumsmitgliedanwesend -
Herr Marcel Nienstedt
Funktion: Gremiumsmitgliedanwesend -
Herr Christian Wassermann
Funktion: Gremiumsmitgliedanwesend